Thursday, 23. October 2025

Handlungskonzepte in Wissenschaft und sozialpädagogischer Praxis.Evidenzbasierung, Grenzen und produktive Widersprüche

Vortrag an der Northern Business School am 9.Dezember
2024(von Rechtsanwältin Dr.Vera Slupik, Dipl.Soz.c ).
Professur Handlungskonzepte sozialer Arbeit
Einleitung
I.Allgemeine Grundlagen
1. Begriff des Handlungskonzepts
2. Vorgehen in der Wissenschaft
3. Besonderheiten der sozialen Arbeit

II. Psychodynamische Konzeptionen
1. Ausgangspunkt der Handlungsanleitung
2. Psychoanalytische Ansätze
3. Der Einzelfall und die Beratungssituation

III. Verhaltensorientierung und Lerntheorien
1. Zielperspektive als Fokus
2. Behavioristische Einwände
3. Lernen als Chance und Voraussetzung (m.Bsp.)

IV. Humanistische Psychologie
1. Rogers und die Selbstexploration
2. Gesprächsführung
3. Persönlichkeitstheoretische Kritik

V. Das systemische Paradigma
1. Vollständigkeitsdenken
2. Konstruktivismus und Postmoderne als Aspekte
3. Grenzen in der sozialpädagogischen Praxis

VI. Gemeinwesen und Sozialraum
1. Case Management
2. Nachhaltigkeitsdenken und ökologischer Ansatz
3. Gerechtigkeitsdenken in der Gemeinschaft

VII. Erfolg und Implementation der Theorien
1. Evidenz der Ansätze
2. Messung in der Praxis oder im Modell
3. Durchsetzung in der Praxis

Ausblick

Users Status

You are not logged in.

Recent Updates

Handlungskonzepte in...
Vortrag an der Northern Business School am 9.Dezember 2024(von...
ic - 24. Oct, 14:33
Darstellung und Kommentierung...
Die Entscheidung des OVG Niedersachsen v. 20.6.2019(10...
ic - 26. Dec, 18:04
Urteilsbesprechung OVG...
Das OVG hat entschieden, daß dem Kind spätestens ab...
ic - 8. Sep, 17:00
Der blog zieht um auf...
ic - 25. May, 06:16
Das Triplemandat in der...
Vortrag an der Northern Business School Hamburg am...
ic - 10. Dec, 11:56

Links

Search

 

Status

Online for 5763 days
Last update: 2. Nov, 18:14

Credits


Profil
Logout
Subscribe Weblog